Käufer auf Märkten wissen sie meist wegen ihrer offensichtlichsten Qualität zu schätzen, ihrem Koffein. Mit 2%-3% Koffeingehalt ist sie ähnlich belebend wie eine Tasse Kaffee und kann, da ihr Koffein sanfter und langsamer freigesetzt wird, über den Tag verteilt in kleinen Portionen gegessen werden.
In Ghana ist sie besonders unter der muslimischen Bevölkerung beliebt, welche sie zusätzlich auch für ihre Eigenschaft Hunger zu unterdrücken während des Monats Ramadan gebrauchen.
Eine weitere Eigenschaft die der Kola nachgesagt wird, ist es, trotz ihres leicht bitteren Geschmacks allem nach ihr verzehrten Lebensmittel ein süßes Aroma zu geben. So kann man sie zum Beispiel benutzen um den Geschmack des Wasser zu verbessern, welches man nach ihrem Verzehr trinkt. Diese Eigenschaft verbindet sie auch mit dem grausamen Zeitalter der Kolonialisierung und des Sklavenhandels. Händler stellten fest, dass sie die Kolanuss benutzen konnten um das schlechte Wasser, welches die Sklaven erhielten, aufzubessern.
Jedoch wird sie heute wie damals auch zum großen Teil von der Arbeitenden Bevölkerung benutzt und ist deshalb in den Händen von Ladenbesitzern, Taxifahrern, Bauarbeitern oder Beamten zu finden.