Sprache auswählen

Grober Unterschied der Koffeinträger Kolanuss und Kaffee:

Die Kolanuss wird roh getrocknet und vermahlen, dadurch bleibt das Koffein in seiner natürlichen Bindung an den Gerbstoffen erhalten. Diese naturbelassene Kombination macht das Koffein für unsere Mägen besser verträglich, da es langsamer, dafür aber kontinuierlich und über einen längeren Zeitraum abgegeben wird.

Der Kaffee wird vor der Zubereitung getrocknet, geröstet und vermahlen. Durch das Erhitzen in der Röstung trennt sich das Koffein von seiner natürlichen Bindung und steht dadurch schneller und eher, wie nur ein kurzer Höhenflug, zur Verfügung. Dies ist natürlich extrem von der Qualität der Röstung und der Bohne abhängig! Also besser weniger, aber dafür qualitativ hochwertigen Kaffee trinken.

Das Koffein liegt in den Pflanzen in unterschiedlicher Konzentration vor und hat für sensible Geister sehr unterschiedliche Wirkspektren und wird auch sehr verschieden vertragen. Also nicht gleich verzagen, wenn sich eine Kaffeeunverträglichkeit eingestellt hat. Mehr zum Thema: Koffeinallergie oder nur Koffeinunverträglichkeit.