Domäne: Eukaryota (Lebewesen mit Zellkern)
Reich: Plantae (Pflanzen)
Abteilung: Angiospermae (Bedecktsamer)
Klasse: Eudicotyledoneae (Zweikeimblättrige Pflanzen)
Ordnung: Malvales (Malvenartige)
Familie: Malvaceae (Malvengewächse)
Unterfamilie: Sterculioideae (Sterkuliengewächs-ähnliche)
Gattung: Cola
Arten: Cola nitida, Cola acuminata, Cola verticillata, Cola gigantea, Cola ballayi u.a.
Erläuterungen zur Einordnung:
1. Domäne Eukaryota: Die Kolanuss gehört zu den Eukaryoten, was bedeutet das ihre Zellen einen Zellkern und membranumhüllte Organellen besitzen.
2. Reich Plantae: Als Pflanze ist die Kolanuss ein photosynthetisch aktiver Organismus.
3. Abteilung Angiospermae: Die Kolanuss ist eine Bedecktsamer, welche sich von den Nacktsamern dadurch unterscheiden, dass die Samenanlage im inneren der Blüte von einem Fruchtblatt bzw. Fruchtknoten „bedeckt“ sind. Das heißt ihre Samen sind in Früchten eingeschlossen. Fast alle Nutzpflanzen sind Bedecktsamer und die Abteilung der Bedecktsamer ist die artenreichste unter den Pflanzen.
4. Klasse Eudicotyledoneae: Die Kolanuss ist eine zweikeimblättrige Pflanze, was sich in der Struktur ihrer Keimblätter zeigt. Dies zeigt sich deutlich wenn man eine frische Kolanuss in der Hand hält. Eine Linie verläuft um die ganze Nuss herum, an der man sie ohne Schwierigkeiten in zwei Hälften teilen kann. Eine Ausnahme bildet hierbei cola acuminata. Diese Unterart ist besonders, da in ihr ein Anzahl an Keimblättern zwischen 1 und 6 vorkommen kann (auch darüber hinaus, aber dies ist, genau wie 1, extrem selten)
5. Ordnung Malvales: Diese Ordnung umfasst Pflanzen mit charakteristischen Merkmalen wie gefiederten Blattnerven und fünfzähligen Blüten. Sie bilden sie meist Kapselfrüchte und verholzen anstatt zu Sträuchern zu werden. Viele tropische Zier- und Nutzpflanzen gehören dieser Gattung an.
6. Familie Malvaceae: Die Malvengewächse sind eine große Familie. Zu den bekanntesten Vertretern gehören Baumwolle, Kakao und Hibiskus. Früher wurde die Kolanuss der Familie Sterculiaceae (Sterkuliengewächse) zugeordnet, die jedoch heute in die Familie der Malvengewächse integriert ist.
7. Gattung Cola: Die Gattung Cola umfasst 134 Arten, von denen jedoch nur wenige wirtschaftlich genutzt werden.
8. Art(en): Die bekannteste und am häufigsten genutzte Art ist cola nitida. Cola acuminata ist besonders in Nigeria kulturell sehr bedeutend. Andere Arten spielen nur untergeordnete Rollen.