Sprache auswählen

Es gibt eine Vielzahl von Produkten mit Kolanuss. 
Besonders bekannt sind Cola-Erfrischungsgetränke und Limonaden mit Kola-Extrakten. Von Schokolade und Koffein-Kakao bis hin zu Eis und Likören – Kolanuss verleiht Lebensmitteln eine besondere Note und Wirkung. Auch als Nahrungsergänzungsmittel in Pulver- und Kapselform sowie in der Kosmetikbranche in Anti-Aging-Produkten findet Kolanuss Anwendung. Selbst im Tierfutter ist Kola vertreten.

Kolapulver in Getränken ist vielseitig einsetzbar und kann auf verschiedene Weise genossen werden:

  • Pur: Das reine Kolapulver hat einen intensiven Geschmack und wird am besten wie Kakao verwendet.
  • In Getränken: Es schmeckt milder, wenn es in Fruchtsäften, Milchshakes oder Joghurt zubereitet wird.
  • Mit Kakao: Besonders lecker ist die Kombination mit Kakao.

Teezubereitung

  • Klassischer Kolanusstee: Ein kräftiger, aber erfrischender Tee aus 100 % Kolanussstückchen.
  • Tee-Mischungen:
    • Samba Pa: Besteht hauptsächlich aus grünem und/oder schwarzem Tee, Kolanüssen (ca. 12 %), Kaktusblüten und weiteren exotischen Blüten und Früchten.
    • Fo-Ti Tieng: Enthält überwiegend Kolanüsse (ca. 90 %) sowie Gotu Kola und Mädesüß.

Kola-Extrakte

  • Kola-Sud, Auszug, Sirup: Ein konzentrierter Extrakt, der haltbar ist und als Basis für Limonaden, Eisshakes oder erfrischende Fruchtsaftmischungen dient.
  • Kombucha: Eine ungewöhnliche Variante ist, den Auszug als Nährstoff für Kombucha zu verwenden, um nach einigen Tagen einen kräftigen Kola-Kombucha zu erhalten.